Datenschutzrichtlinie

DIE WEBSITE
https://www.altaviahorses.com einschließlich aller Module oder Dienste (im Folgenden auch die „Website“).

BENUTZER
Besucher (im Folgenden auch „Benutzer“ oder „Benutzer“) der Website

DER CODE UND DIE VERORDNUNG
– Gesetzesdekret Nr. 196/2003 „Kodex zum Schutz personenbezogener Daten“ (im Folgenden auch „Kodex“)
– EU-Verordnung 679/2016 „Allgemeine Datenschutzverordnung“ (im Folgenden auch „Verordnung“).

DER EIGENTÜMER UND DER MANAGER DER BEHANDLUNG
– Der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten ist Altavia Horse Riding Holidays – Contrada Colle Arso sn 86083 Carovilli (IS), CF und / oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT00931850945 (im Folgenden auch das „Unternehmen“ oder der „Inhaber“. „).
– Die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer verantwortliche Person für Zwecke, die eng mit der Funktionalität der Website verbunden und korreliert sind, kann per E-Mail an astrid@altaviahorses.com (im Folgenden auch die „Unternehmens-E-Mail“) kontaktiert werden. .

DIE INFORMATIONEN
Mit diesem Dokument (im Folgenden auch „Informationen“ oder „Datenschutzrichtlinie“) informiert der Datenverantwortliche die Benutzer der Website über die Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten und unterstreicht sein Engagement für den Schutz der Privatsphäre der Benutzer der Website .
Bitte lesen Sie unsere Informationen sorgfältig durch, die sowohl für den Zugriff auf die Website zur einfachen Navigation (Besuch der Seiten) als auch für die Registrierung (Erstellung eines Kontos) oder die Nutzung von Formularen (z. B. Informationen anfordern, Lebenslauf einreichen) oder Dienstleistungen gelten.

ZUGANG ZUR WEBSITE
Das Surfen auf der Website ist kostenlos und erfordert keine Registrierung. Wenn der Nutzer beabsichtigt, seine personenbezogenen Daten für den Zugriff auf bestimmte Module oder Dienste bereitzustellen, beispielsweise um Informationen anzufordern (oder wenn er sich für eine Registrierung entscheidet), wird er ausdrücklich gemäß und für die Zwecke des Kodex und der Vorschriften mit informiert Angabe als Beispiel der Zwecke und Methoden der Verwendung personenbezogener Daten durch das Unternehmen sowie das Recht, jederzeit die Löschung oder Aktualisierung ihrer Daten zu verlangen. Die Website ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter sechzehn Jahren bestimmt, denen es ausdrücklich untersagt ist, ein Konto zu erstellen oder ihre persönlichen Daten bereitzustellen.

VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN
Die Website enthält Funktionen (z. B. Informationsanfrage, Newsletter, Zusammenarbeit mit uns, …), für deren Nutzung die Angabe Ihrer Daten erforderlich ist, oder Bereiche, die eine Registrierung oder die Verwendung von Benutzername und Passwort erfordern (z. B. für die Registrierung im persönlicher Bereich). Diese Mitteilung gilt nur für die Website und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über Links auf der Website konsultiert werden können.Das Unternehmen kann nicht für die personenbezogenen Daten verantwortlich gemacht werden, die von Benutzern an externe Subjekte oder Websites weitergegeben werden.

BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist optional. Der Benutzer, der sich für den Zugriff auf bestimmte Funktionen (z. B. Informationen anfordern) oder die Nutzung von Diensten entscheidet, die eine Registrierung erfordern (Zugang mit Benutzername und Passwort), muss der Verwendung der angeforderten personenbezogenen Daten (z. B. persönliche Daten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, …). Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann das Unternehmen daran hindern, auf Benutzeranfragen zu reagieren oder den Zugriff auf bestimmte Dienste auf der Website zu ermöglichen (hervorgehoben), wird der Benutzer prüfen, ob er die bestimmte Funktion oder den bestimmten Dienst nutzen möchte, und folglich die angeforderten personenbezogenen Daten bereitstellen, indem er seine Zustimmung erteilt.

ZWECK UND VERARBEITUNG
Die Daten werden für Zwecke erhoben und verarbeitet, die eng mit der Nutzung der Website, ihren Funktionen (z. B. Informationsanfrage, …) und ihren Diensten (z. B. Registrierung auf der Website) verbunden sind. Die Zwecke der Verwendung der Daten sind in allen Fällen der Datenerhebung in den spezifischen Informationen angegeben, die von der Website bereitgestellt werden. Wir laden die Benutzer ein, die spezifischen Informationen, die die Merkmale der Behandlungen beschreiben, die vom Unternehmen durchgeführt werden (z. B. zum Anfordern von Informationen, zum Registrieren für den Newsletter-Service, zum Zugreifen auf den persönlichen Bereich usw.), sorgfältig zu lesen. Die Verarbeitung der Daten des Benutzers erfolgt in voller Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen.

VERARBEITUNGSMETHODE
Die von den Benutzern über die Website bereitgestellten Daten werden elektronisch (elektronisch) und / oder auf Papier verarbeitet. Die gesammelten Informationen werden in einer geschützten Verbindung übertragen, die ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet, um ihre Offenlegung oder unbefugte Nutzung zu verhindern. Das Unternehmen garantiert, dass personenbezogene Daten korrekt und rechtmäßig unter vollständiger Einhaltung der geltenden Gesetze verwendet werden.

DAUER DER BEHANDLUNG / SPEICHERUNG
Die vom Benutzer bereitgestellten Daten werden vom Datenverantwortlichen für die in den spezifischen Informationen in den Dateneingabebereichen / -formularen der Website angegebenen Zeiten und in jedem Fall spätestens bei einem Widerrufsantrag verarbeitet der Zustimmung (lesen Sie den Abschnitt „BENUTZERRECHTE“ dieses Dokuments). Anschließend werden die Daten vernichtet oder anonymisiert.
Hinsichtlich der Aufbewahrungszeiten der Daten, die durch die Verwendung von Profiling-Tools (z. B. „Cookies“) erhoben werden, siehe unsere Cookie-Richtlinie.

UMFANG DER BEHANDLUNG
Die personenbezogenen Daten der Benutzer der Website werden nicht an Dritte weitergegeben oder weitergegeben, außer für Zwecke im Zusammenhang mit den spezifischen Modulen und / oder Diensten der Website, den Zwecken und in der in den spezifischen Informationen und in allen angegebenen Weise Fall immer vorbehaltlich der Genehmigung des Benutzers.

PROFILING-TOOLS – COOKIES
Das Unternehmen kontaktiert (per E-Mail oder über soziale Kanäle) die Benutzer zu Werbe-/Werbezwecken nur mit ausdrücklicher Zustimmung.
Die Website verwendet „Cookies“, sowohl technische (um die Navigation und Nutzung der Website zu erleichtern) als auch Profilerstellung (um Benutzer und ihr Verhalten und ihre Vorlieben zu analysieren und ihnen mit ihrer Zustimmung personalisierte Werbung zu zeigen). Für eine detaillierte Erklärung der von der Website verwendeten „Cookies“ und wie sie deaktiviert werden können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

ORT DER BEHANDLUNG
Die Behandlungen im Zusammenhang mit den von der Website bereitgestellten Funktionen oder Diensten werden von autorisiertem Personal und / oder von den für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlichen Personen innerhalb des Unternehmens, am Hauptsitz des Datenverantwortlichen sowie von den Unternehmen durchgeführt die Dienstleistungen erbringen, die für die Verwaltung der Website dienen und als externe Datenverarbeiter bezeichnet werden. Eine vollständige Liste der vom Unternehmen ernannten externen Manager kann per E-Mail angefordert werden (siehe Abschnitt „BENUTZERRECHTE“).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

NUTZERRECHTE
Mittels einer an die E-Mail-Adresse des Unternehmens zu sendenden Mitteilung können Benutzer der Website die in den Artikeln genannten Rechte ausüben. von 15 bis 23 der Verordnung, einschließlich des Wissens darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, mit welchen Methoden und für welche Zwecke wir sie verwenden, um ihre Verwendung zu ändern, zu löschen oder einzuschränken, um sie unbeschadet zu erhalten oder an einen anderen Eigentümer zu übermitteln die Möglichkeit, ihre Einwilligung zu ändern oder zu widerrufen. Darüber hinaus kann der Benutzer jederzeit der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketingzwecke oder Analyse seiner Präferenzen (gemäß Art. 21 der Verordnung).

BESCHWERDE BEI ​​DER ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDE
Wenn der Benutzer mit den vom Datenverantwortlichen erhaltenen Antworten nicht zufrieden ist (lesen Sie den Abschnitt „BENUTZERRECHTE“) und / oder der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, kann er eine Beschwerde einreichen an die Garantiebehörde für den Schutz personenbezogener Daten (www.garanteprivacy.it) oder an die Garantiebehörde des Landes, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt, seine Arbeit oder den Ort hat, an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

ANWENDBARES RECHT
Diese Informationen unterliegen den Vorschriften und dem Kodex. Die Verordnung garantiert, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den Rechten, Grundfreiheiten und der Würde der betroffenen Partei erfolgt, insbesondere in Bezug auf Vertraulichkeit, persönliche Identität und das Recht auf Schutz personenbezogener Daten.

REVISIONSKLAUSEL
Das Unternehmen kann diese Informationen im Laufe der Zeit ohne Vorankündigung nach eigenem Ermessen ändern oder aktualisieren, auch unter Berücksichtigung von Gesetzesänderungen oder Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.
Alle Änderungen und / oder Aktualisierungen sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung und / oder Mitteilung verbindlich. Wir laden Benutzer ein, regelmäßig auf die Informationen (Datenschutzrichtlinie, Cookie-Richtlinie) auf der Website zuzugreifen, um die Veröffentlichung zu überprüfen (das unten stehende Datum ist maßgebend).
Der vollständige Text der EU-Verordnung 679/2016 kann auf der Website des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten www.garanteprivacy.it eingesehen werden.

Letzte Aktualisierung: 02.10.2022