Tratturi Trail Altomolise
Tratturo und Molise zwei Woerter die zusammen gehoeren wie Pferd und Reiter, Kaese und Wein, Natur und Kultur. Das alles wollen wir mit euch zusammen bei diesem neuen Wanderritt im Herzen von Italien erleben. Hier in Altomolise, wo Italien kaum urspruenglicher sein koennte, treffen wir immer wieder auf die „gruenen Highways“ der Schaf- und Kuhhirten vergangener Jahrhunderte, die Tratturi. Mal verwunschen und vertraeumt, schmal und verwachsen, fast nicht mehr zu erkennen und dann wieder offen und weithin sichtbar ziehen sich die Wege durch das Land. Am Rande dieser Wege erleben wir auf unseren trittsicheren gutmuetigen vierbeinigen Partnern Geschichte und Geschichten, entdecken alte Doerfer, Kirchen und Ruinen, erfreuen uns an weiten Ausblicken und einer himmlischen Ruhe, geniessen die traditionelle Kueche und das gute Gefuehl Zeit zu haben. Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, sich zu erden, zu entschleunigen, um dann die kleinen Dinge am Wegesrand zu entdecken. Wo ginge das besser als in dieser Region, wo die Zeit scheinbar stehen geblieben ist.
Tratturi Trail Altomolise
Samstag
Sie werden am Samstagabend erwartet. Nach einem Willkommens-Drink gibt es das Abendessen mit Ihren Gastgebern/Reitführern. Jeden Abend werden drei Gänge typisch italienischer Küche mit Wein aus der Region serviert.
Sonntag
Beim gemuetlichen Fruehstueck vor unserem Natursteinhaus aus dem 19. Jh., geniessen sie die ruhige Lage im Wald und den Ausblick ueber die Pferdeweiden bis zum 30 km entfernten Colle dell’Orso.
Anschliessend lernen wir die Pferde kennen und machen uns ggf. mit der Westernreitweise vertraut. Unser erster Ritt beginnt mit einer Durchquerung eines steinigen Flusses. Beim anschliessenden steilen Aufstieg zum Tratturo Celano – Foggia geben uns die Pferde eine erste Kostprobe ihrer Trittsicherheit. Wir ueberqueren eine Pferdewiese auf der wir unsere Pferde kurz verschnaufen lassen. Weiter geht es aufwaerts bis zum Kamm des Berges dessen Wald uns Schatten spendet. Wir ziehen vorbei an Schlammgruben, den „Badewannen der Wildschweine“ und erhaschen einen Blick zu den dort lebenden Froeschen bevor wir einen kurzen aber flotten Galopp auf offener Wiese geniessen. Noch einmal ein kurzer steiler Aufstieg und wir erreichen unseren Picknickplatz, den Monte Caraceno. Dieser kleine Berg beschenkt uns mit einem 360° Panorama und einer ueber 2000Jahre alten Geschichte der Samniten. Nach der Pause fuehren wir die Pferde ein Stueck, bis wir wieder den 200km langen Tratturo erreichen, der uns zurueck zur Ranch bringt. Am Abend besuchen wir das nahegelegene Reitzentrum unseres Gastgebers und bekommen dort im eigenen Bistro unser Abendessen serviert.
Montag
Um 10:00 Uhr geht es los. Ein langer Ritt durch einen Eichenwald führt uns zu vielen schönen, am Tratturo gelegenen, Wiesen. Hier kann man herrlich galoppieren. Wir verlassen den Tratturo und reiten zu einem Picnicplatz an dem unser Gastgeber einmal Endurance Rennen veranstaltet hat. Gesaettigt und ausgeruht führt unser Weg nun kilometerlang durch Buchenwälder bis er uns schliesslich zu unserem ersten Hotel direkt am Tratturo fuehrt. Hier erfrischen wir uns mit Drinks im Garten, nebenan die Pferde und relaxen bei tollem Panorama. Gegen 20.30 Uhr findet auch dort das Abendessen statt.
Dienstag
Heute findet der kuerzeste Ritt der Woche statt. In etwa 3 Stunden folgen wir dem Tratturo bis wir den Ort San Pietra Avellana erreichen. Dabei reiten wir durch hohe Eichen- und Buchenwaelder und machen Halt an einer Bar am Waldrand um unser Picknick mit frischen Kaese und Salami aus der Region zu geniessen. An der Strasse nebenan finden wir Warnschilder die Autofahrer vor Wildwechsel durch Baeren warnen, uns gleichzeitig aber auch zeigen, wie intakt hier die Natur noch ist. Die Pferde versorgen wir ausserhalb des Ortes am Tratturo. Nach dem Absatteln sehen wir ihnen beim waelzen zu, geben ihnen das Futter in den Feedbags und lauschen dem zufriedenen Schnauben. Am Abend spazieren wir von unserem Hotel durch die alten Gassen des im 10Jh. gegruendeten Ortes zu einem Restaurant. Hier gibt es frischen Trueffel aus den Waeldern die wir am Tage durchquerten.
Mittwoch
Italiens Tratturi ziehen von den frischen Bergweiden Abruzzens bis nach Apulien im Sueden. Mit einer Laenge von bis zu 250km durchqueren die 6 wichtigsten davon Molise. Heute werden wir zum Tratturo Castel di Sangro – Lucera wechseln und vorbei an Ruinen eines fast verlassenen kleinen Ortes reiten. Waehrend die Natur sich diesen Platz zurueckerobert, erzaehlen die alten Mauern Geschichten vom harten Leben in den Bergen. Mit etwas Glueck treffen wir den ansaessigen Schaefer mit seiner Herde. Spaetestens hier wird der Tratturo wieder lebendig und wir fuehlen uns in die Zeit zurueck versetzt, als die Hirten mit ihren Herden diese Strecke zweimal im Jahr zuruecklegten. Bei unserer Rast geniessen wir neben regionalen Leckereien auch die weite Aussicht, den Duft nach frischen Kraeutern und die Geschichten ueber Land und Leute. Am Nachmittag taucht am Horizont unser Tagesziel vor uns auf. Ein kleiner Ort Namens Roccasicura (sicherer Fels), abseits gelegen, irgendwo im Nirgendwo. In einem schoenen Hotel , am hoechsten Punkt des Ortes wartet schon unser Gepaeck auf uns. Wir haben genug Zeit fuer eine typisch italienische Runde mit Getraenken und Knabbereien und eine erfrischende Dusche, bevor wir uns auf dem Weg zum Restaurant machen.
Donnerstag
Nach dem Frühstück reiten wir entlang des Tratturo in Richtung Sueden und koennen uns, je nach Jahreszeit, an der bunten Bluetenpracht erfreuen oder leckere Brombeeren naschen waehrend wir dem Tanz der Schmetterlinge zusehen. Nach einem Kurzen aber anstrengendem Aufstieg bekommen die Pferde eine kleine Pause, ehe wir ueber eine Steinstrasse bis zu einer kleinen Hochebene reiten ueber der wir einen herrlich erfrischenden Galopp geniessen koennen. Weiter geht es, vorbei an Ziegen, Kuehen und Schafen mit ihren Waechtern den Huetehunden. Wir erreichen eine Abzweigung, den Traturelli San Domenico der uns zu unserem Picnicplatz fuehrt. Hier duerfen die Pferde noch mal ausgiebig grasen waehrend wir uns im Schatten grosser Baeume Zeit fuers Picknick nehmen. Kurz darauf besuchen wir die Kirche des Tratturo’s und geniessen die letzten Stunden im Sattel. Gegen 17:00 Uhr sind wir wieder zurück auf dem Reithof, satteln die Pferde ein letztes mal ab und geniessen das Abschiedsessen.
Freitag
Abreise nach dem Frühstück.
N.B. Durch Wetter oder unvorhersehbare Umstände bedingte Programmänderungen sind möglich.
Preis 2023:
Euro 1.100
Termine 2023:
17.- 23. Juni
02.- 08. September
Leistungen
6 Übernachtungen ( davon 3 im Hotel )
Vollpension vom ersten Tag Abendessen bis einschliesslich Frühstück am letzten Tag mit Wein und Bier zum Mittag- und Abendessen
5 Reittage (3 – 6 Stunden pro Tag)
deutsch- und englischsprachige Betreuung / Reitführer
Sammeltransfer ab und zum Bahnhof in Isernia. Bei der Ankunft um 19.45 Uhr und am Abreisetag um 9.00 Uhr
Nicht enthalten
sonst. Getränke / Euro 40
Teilnehmerzahl
Min. 3 / max. 8
(September 2022)